Strecklage

Richtig machen will gelernt sein – falsch kann jeder!

Strecklage

Wer gut gleiten kann, muss weniger schwimmen und spart wertvolle Energie. Doch diese Fähigkeit will im Landtraining gut vorbereitet sein.

Vorbereitung: Die Sportlerin liegt auf dem Bauch, die Arme nach vorn ausgestreckt, die Hände übereinander. Die Oberarme pressen sich hinter dem Kopf zusammen und der Blick ist nach unten gerichtet. Die Beine sind voll gestreckt, die Füße berühren sich.

Ausführung: Auf Kommando spannt die Sportlerin den gesamten Rücken und die Beinmuskulatur an und hebt den Oberkörper und die gestreckten Beine vom Boden. Im Idealfall liegt nur noch die Hüfte auf dem Boden. Die Füße sind gestreckt und aneinandergepresst, die Spannung der Oberarme reicht bis in die Fingerspitzen.

Beanspruchte Muskulatur: Rückenstrecker, Schulter, Hamstrings


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

%d Bloggern gefällt das: