Gäste

Pool of Fame

Foto: Henschelmedia

Spotify
Apple Podcast

Angelina Köhler

Seit ihrem Wechsel nach Berlin ist der Erfolg ein stetiger Wegbegleiter von Angelina Köhler. Deutscher Rekord über 100m Delphin auf der 25m Bahn, 4. Platz bei der Kurzbahn WM in Melbourne 2022, 4x deutsche Meisterin bei der DKM 2022 und seit April 2023 auch deutsche Rekordhalterin über 100m Delphin im olympischen Pool.
In unserem gemeinsamen Gespräche gibt sie tiefe Einblicke ins Delphinschwimmen und ihr Training!

Angelinas Instagram

Luca Nik Armbruster

Luca gewann 2019 Silber bei den Junioren Europameisterschaften (50 D) und wechselte anschließend von Dortmund nach Heidelberg. Dort folgten einige Jahre der sportlichen Stagnation, bis es zu Beginn der Saison 2022/2023 hieß: Entweder nochmal richtig oder gar nicht. Das führte zum deutschen Rekord über 50m Delphin udn einer Einladung in den Swimcast, wo wir über die vergangenen Jahre und sein historisches Rennen sprechen.

Leonies Instagram

Foto: Henschelmedia

Spotify
Apple Podcast

Tina Deeken

Im Leben von Tina Deeken dreht sich fast alles ums Wasser. Trotz – oder besser wegen – ihrer Behinderung hat sich die Förderschullehrerin das Schwimmen selber beigebracht und ist seither im Wasser unterwegs.
Die 7-fachen Weltmeisterin spricht über die Faszination Eisschwimmen, warum ihr das Freiwasser lieber ist als das Beckenschwimmen, die Schwierigkeiten als Para-Sportlerin, ihre Vorbildfunktion und vieles vieles mehr.

Tina Deeken auf LinkedIn

Leonie Kullmann

Bis 2016 ging es in ihrer Karriere nur bergauf – Medaillen bei allen Jugendmeisterschaften bis hin zur Olympiaqualifikation für Rio. Es folgten vier Jahre ohne internationalen Höhepunkt, ein Wechsel des Trainingsortes und 2020 die Rückkehr in die nationale Spitze. 2021 qualifizierte sie sich mit massiven Bestzeiten für ihre zweiten olympischen Spiele, gekrönt von der Finalteilnahme mit der 4x200m F Staffel und dem ersten Einzelstart (400m F). Allerdings blieb sie weit hinter ihren Qualizeiten zurück und musste die anschließende Saison 21/22 vorzeitig abbrechen.
Wir sprechen über Hochs und Tiefs, Lachen gemeinsam und für euch sind das Einblicke in eine jetzt schon außergewöhnliche Karriere.

Leonies Instagram und ihre Wikipedia Seite

Foto: Privat

Spotify
Apple Podcast

Dirk Lange und Volker Kemmerer

Die SG Frankfurt gewann bei den deutschen Kurzbahnmeisterschaften 5 von 6 Staffelentscheidungen und möchte sich in Deutschland als Standort für Sprinter von internationalem Format etablieren. Gründe genug, die beiden Head Coaches Dirk Lange und Volker Kemmerer einzuladen und mit ihnen über genau diese und viele weitere Themen zu sprechen!

Dirk Lange und die SG Frankfurt auf Instagram

Rafael Miroslaw

Seit dem 9.4.2022 ist Rafael Miroslaw in den Geschichtsbüchern des deutschen Schwimmens. Als Erster legt er die 100m Kraul in unter 48 Sekunden zurück.
Wir sprechen über Kindheitsträume, 6 Monate Schwimmpause, Ansprüche, Erwartungshaltungen und vieles vieles mehr.

Rafaels Instagram und seine Uni-Homepage

Foto: Mirko Seifert

Spotify
Apple Podcast

Lukas Märtens

Lukas schwimmt in Magdeburg in die absolute Weltspitze und die WM Normen über 1500F, 400F und 200R. Grund genug, ihn für ein kurzes Gespräch einzuladen und kennenzulernen!

Lukas‘ Instagram

Prof. Dr. Arne Güllich

Einer der renommiertesten Sportwissenschaftler im Feld der Talententwicklung im Interview über:
– Die sportliche Laufbahn von Athleten mit Weltniveau
– Warum Eliteschulen des Sports in ihrer jetzigen Form nicht funktionieren
– Weshalb Nachwuchskonzeptionen nicht zum Erfolg führen
– Wieso ein erfolgreicher Juniorathlet zu 80% kein erfolgreicher Senior wird

Prof. Dr. Arne Güllich an der Uni Kaiserslautern

Foto: Thomas Rohmberger / Swimsportnews

Spotify
Apple Podcast

Kathrin Demler

10 jähriges Jubiläum in der DSV Mannschaft veranlassen zu einer Zeitreise durch die lange Karriere von Kathrin Demler. Das beinahe Karriereende 2016, 4 Jahre an der Ohio State University und das knappe Verpassen der Olympiaquali sind dabei nur einige der Themen.

Kahrin’s Instagram

Marius Kusch

Er war deiner der ersten DSV Sportler in den USA und weiß entsprechend viel über die schwimmerischen Unterschiede zu berichten. Inzwischen ist Marius DAS Gesicht des deutschen Delphinschwimmens und die Frage ist, ob ihm die Kurz- oder Langbahn besser liegt, warum es von Vorteil ist, zumindest zeitweise den Coach zu wechseln und welche Vorbilder ihn nach Amerika gezogen haben.

Marius‘ Instagram / Marius‘ Homepage

Foto: Jo Kleindl

Spotify
Apple Podcast

Foto Ole: Maike Wellmann
Foto Leonie: Privat

Spotify
Apple Podcast

Leonie Kullmann & Ole Braunschweig

Leonie und Ole sprechen über ihre unterschiedlichen Wege in die ISL, welche Ideen sich nach Deutschland übertragen lassen, ob sie sich selbst als Vorbilder sehen, wie es ist, Seite an Seite mit Caeleb Dressel und Lilly King zu traineren und Teil des 100m Rücken Weltrekordrennens zu sein.

Leonie’s Instagram / Ole’s Instagram / Ole’s Homepage

Mark Jayasundara

Mark war als Cheftrainer der SG Mönchengladbach und als Trainer des A-Kaders der SG Frankfurt unter anderem für die Entwicklung von Lucas Matzerath verantwortlich. Wie hat er es geschafft, aus dem „Späteinsteiger“ Lucas den 9.-Platzierten über die 100m Brust bei Olympia in Tokyo zu formen und wie sah die Vorbereitung auf die Spiele aus?

Mark’s Instagram
Personal Coaching: mark.jayasundara(at)googlemail.com

Foto: Mark Jayasundara

Spotify
Apple Podcast

Foto: Mine Kasapoglu

Spotify
Apple Podcast

Marco Koch

Marco erzählt in diesem kurzen Interview vom ersten ISL Match in Neapel mit den NY Breakers, warum es schwer ist, als Brustschwimmer dort schnell zu schwimmen, warum er gerne seine Kaffeemaschine mitgenommen hätte und welches sein Lieblingsset ist.

Marco’s Instagram / Marco’s Homepage

Fabian Schwingenschlögl

Fabian berichtet von seiner Zeit zwischen Olympia und dem ISL Saisonstart, welcher Umstand ihn die Teilnahme an der 2. ISL Saison gekoste hat, wie das Leben als Profischwimmer ist und was auf seinen Reisen nicht fehlen darf.

Fabi’s Instagram

Foto: Deepbluemedia

Spotify
Apple Podcast


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

%d Bloggern gefällt das: