Leiterspiel

Richtig machen will gelernt sein, falsch kann jeder

Ein Kinderspiel, übertragen in die Turnhalle oder nach zuhause ins Home-Gym.

Ablauf: Es gibt für alle gemeinsa eine Spielfigur und jeder Spieler hat einen Würfel. Die gewürfelte Augenzahl wird die Figur bewegt und anschließend die Aufgabe erfüllt. Bei einer Leiter geht es entweder hinauf oder hinunter.

Spielregeln: Wird bei Teamaufgaben der Mittelwert (MW) nicht erreicht, geht es 4 Felder zurück.

Abkürzungen: KB Swing = Kettlebell Swing / UAS = Unterarmstütz (Plank) / KB = Kniebeuge / LS Halte kg durchreichen = Liegestütz Halte und unter dem Körper ein Gewicht von der linken auf die rechte Seite stellen / MW = Mittelwert / Song = Workout Song / SSP = Stein, Schere, Papier / SAS = SeitArmStütz


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

%d Bloggern gefällt das: