Richtig machen will gelernt sein – falsch kann jeder!
Dips
DIE Grundübung für einen starken Trizeps. Wenn keine Geräte wie Kabelzug, Kurzhantel oder Zugesil zur Hand sind, kommst du an dieser Übung nicht vorbei, um für einen unschlagbaren Armzug zu trainieren. Denn mit einem starken Trizeps gelingt es dir, den Arm beim Delphin, Kraul und Rückenschwimmen mit viel Kraft bis zum Oberschenkel zu strecken. Du brauchst einen Stuhl, eine Bank oder einen Hocker – für die ganz schwere Variante zwei Holme (z.B. an einem Barren).
Vorbereitung: In der Ausgangsstellung umgreifen die Hände die Stuhlkante, der Bauch ist angespannt, die Schulterblätter zusammengezogen und die Handgelenke, Ellbogen und Schultern bilden eine Senkrechte, so dass sich die Gelenke übereinander stapeln. So vermeidest du Verletzungen ober Überlastungen der Schulter und des Ellbogens. In der Variante mit den Holmen liegt der Körperschwerpunkt zwischen den beiden Armen und die Füße schweben frei in der Luft. Am eheste bietet sich der Vergleich mit einem Kickermännchen an 🙂
Ausführung: Die gestreckten Arme beugen sich nun langsam und der Po bewegt sich zum Boden. Der Rücken bleibt dabei gerade, der Körper aufrecht. Wenn die Oberarme parallel zum Boden sind (90° im Ellbogen) strecken sich die Arme wieder. Achte darauf, die Arme wieder vollständig zu strecken um den richtigen Trainingsreiz zu setzen.
Variation: Die einfachste Variante ist mit gebeugten und aufgestellten Beinen, schwieriger wird es, wenn du die Beine komplett nach vorn ausstreckst. Fällt dir diese Variante leicht, kannst du die Füße als nächstes auf einem Hocker oder etwas Ähnlichem vor dir erhöht ablegen. Wenn das auch richtig gut klappt, dann kannst du dich an die hängenden Dips wagen. Und wenn dir die nicht reichen, klemm zwischen deine Füße eine beliebig schwere Hantel!
Beanspruchte Muskulatur: Trizeps, Schulter, Bauch und Rücken, Brust (Pectoralis major und minor)
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.