FlyM

Damit das Training nie langweilig wird

Ziel: Die Sportler*innen lernen, mit hohen Laktatkonzentrationen umzugehen.

Ablauf: Geschwommen werden – je nach Leistungsniveau – 2 bis 4 Runden von 5x100m. Der 1. Hunderter sind 100m Delphin (ButterFLY) all out. Der 2. Hunderter sind dann nur noch 75m Delphin all out, gefolgt von 25m Rücken. Der 3. Hunderter besteht aus 50m Delphin all out, 25m Rücken, 25m Brust. Hunderter Nummer 4 sind dann 25m Delphin all out, 25m Rücken, 25m Brust und 25m Kraul (also 100m Lagen – im Englischen: IM). Und der letzte, der 5. Hunderter, sind 100m locker. Abgangszeit sind jeweils 2 Minuten.

Umfang: 2.000m

Intensität: 8 von 10

Beanspruchtes Energiesystem: Anerob-laktazid

Belastungsnorm: GA 2; BZ 5

Varianten: Statt Delphin kann auch Hauptlage geschwommen werden


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

%d Bloggern gefällt das: