Damit das Training nie langweilig wird
Der Kanon
Ziel: der Aufgabe ist es, bei sehr vollen Bahnen einzelne Sportler aus dem Schwimmbetrieb zu nehmen, ihnen eine wohlverdiente Pause zu geben und so die Bahn leerer zu machen.
Ablauf: Die Sportler sind in 3er Teams eingeteilt, alle 3 Sportler eines Teams sollten ungefährt gleich schnell sein. Sportler A startet und schwimmt 50 Meter. Dann reiht sich Sportler B vor Sportler A ein und kann, weil er ja ausgeruht ist, das Tempo hoch halten. So schwimmen beide 50m hintereinander. Nun reiht sich Sportler C an die Spitze, während Sportler A 100m fertig hat und pausiert.
Umfang: Ich empfehle 10x100m zu schwimmen. ACHTUNG! Durch die 50m Pause müsst ihr Zeit einplanen als wären es für 10x150m!
Intensität: 7 von 10
Beanspruchtes Energiesystem: Aerob-alaktazid
Belastungsnorm: GA1-GA2, BZ4
Varianten: Kraul, Kraul-Arme, Kraul-Beine mit Flossen, Rücken, Rücken-Arme, Rücken-Beine mit Flossen
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.